Einstellungen

In den Einstellungen können Sie Ihre Adresse verwalten, erweiterte Zahlungsfunktionen aktivieren und Ihr Passwort ändern. Die Einstellungen zur Mobile Banking App finden Sie unter dem separaten Punkt «Aktivieren der Mobile Banking App».

Adresse

Hier sehen Sie Ihre bei uns hinterlegte Adresse und können diese nach einem Umzug direkt ändern. Bitte teilen Sie uns Adressänderungen für Familienmitglieder über die Funktion «Nachrichten» mit.

Erweiterte Zahlungsfunktionen

Sie können das Erfassen von Zahlungsdateien, das Herunterladen von Kontodaten sowie die Einzüge via LSV+ und ESR aktivieren. Falls Sie diese Funktionen nicht benötigen, können Sie diese deaktivieren und der Bereich «Zahlungen» wird übersichtlicher. Die Einstellungen können Sie jederzeit nach Bedarf anpassen.

Passwort ändern

Hier können Sie Ihr e-Banking Passwort ändern. Ihr Passwort muss den folgenden Kriterien entsprechen:

  • mindestens 8 Zeichen
  • Gross- und Kleinschreibung wird unterschieden
  • mindestens 1 Buchstabe und 1 Ziffer enthalten
  • darf nicht einem Ihrer letzten 5 Passwörter entsprechen
  • darf nicht ein Trivialpasswort wie aaaa, abcd123, usw. sein
  • darf nicht Ihrer Benutzer-Identifikation oder Ihrem Mobile Banking Passwort entsprechen

Geben Sie Ihr persönliches Passwort nicht weiter und beachten Sie, dass unsere Mitarbeitenden Sie nie nach Ihrem Passwort fragen werden!

Sicherheit

In der Lasche «Sicherheit» sind alle durch Sie veränderbaren, sicherheitsrelevanten Einstellungen ersichtlich:

Monatlicher Freibetrag ohne Transaktionssignierung

Sie können eine monatliche Limite von max. CHF 1’500 pro Vertrag setzen, für die keine Zahlungsfreigaben erteilt werden müssen.

  • Per Default ist diese Funktion nicht aktiviert, das heisst die Limite ist auf CHF 0 eingestellt.
  • Die Nutzung dieser Funktion ist optional.
  • Eine Änderung der Limite muss via Freigabe mittels des zweiten Sicherheitsmerkmals bestätigt werden.
  • Die maximal zulässige Limite beträgt CHF 1’500 pro Kalendermonat und liegt in der Verantwortung des Kunden.
  • Der Betrag gilt pro e-Banking-Vertrag und Monat für alle manuell erfassten Zahlungen an bisher unbekannte Empfänger.
  • Die Limite kumuliert diejenigen Zahlungen, für die bisher eine Zahlungsfreigabe hätte geleistet werden müssen (vgl. Kapitel «Zahlungsfreigabe»).
  • Liegt die Zahlung unter dem kumulierten Wert, so muss diese nicht freigegeben werden.
  • Es werden Zahlungen aus e-Banking und Mobile Banking berücksichtigt. Voraussetzung dazu ist die Version 3.2 der Mobile Banking App.

Müsste nun eine Zahlung signiert werden, so wird die Limite berücksichtigt und die Zahlung muss nicht signiert werden. Der verfügbare Restbetrag der Limite wird um den entsprechend Betrag reduziert.

Die Funktion bringt vor allem den Kunden einen Mehrwert, die Zahlungen primär via Mobile Banking erfassen und diese bisher später immer noch im e-Banking signieren mussten.

Beispiel: Sie haben einen monatlichen Freibetrag von CHF 1‘500 erfasst.

Datum
Betrag
Aktivität / Beschreibung
01.09.202x CHF 1‘500 Erfassung monatlicher Freibetrag ohne Transaktionssignatur
02.09.202x – CHF 600 1. Zahlung: Erfassung Zahlung an einen neuen Begünstigten

Zahlung muss nicht signiert werden, da monatlicher Freibetrag ausreichend.

02.09.202x = CHF 900 Restlicher verfügbarer monatlicher Freibetrag
10.09.202x – CHF 1’000 2. Zahlung: selber Empfänger wie am 02.09.2021.

Zahlung muss nun signiert werden, da der verfügbare Rest-Freibetrag tiefer ist.

10.09.202x = CHF 900 Restlicher verfügbarer monatlicher Freibetrag ist unverändert
11.09.202x – CHF 350 3. Zahlung: Erfassung neue Zahlung an neuen Begünstigten. Zahlung muss nicht signiert werden, da monatlicher Freibetrag ausreichend.
11.09.202x = CHF 550 Restlicher verfügbarer monatlicher Freibetrag
25.09.202x – CHF 250 4. Zahlung: Selbe Zahlung wie am 11.09.2021.

Zahlung muss nicht signiert werden, da monatlicher Freibetrag ausreichend.

25.09.202x = CHF 300 Restlicher verfügbarer monatlicher Freibetrag
01.10.202x CHF 1‘500

Monatlicher Freibetrag wird zu Beginn des Monats wieder zurück gestellt.

Geografische Zulassung von Zahlungen

Hier können Empfangsregionen von Auslandzahlungen verwaltet werden. Per Default sind nur Zahlungen in Europa zugelassen. Weitere Regionen können bei Bedarf freigeschaltet werden. Falls Sie ausnahmsweise eine Zahlung in eine gesperrte Region tätigen möchten, wird Ihnen nach dem Klick auf «Überweisen» eine Hinweismeldung angezeigt. Sie können via «Einstellungen anpassen» eine Änderung der zugelassenen Regionen vornehmen. Wird während einem Jahr keine Zahlung in eine bestimmte Region gemacht, so wird diese automatisch gesperrt.

Transaktionen für Mobile Banking

Hier können Sie einstellen, ob Transaktionen via Mobile Banking App zugelassen werden sollen. Diese Funktion ist auch in der Lasche «Mobile Banking» verfügbar.

Geografische Zulassung von Karten

Definieren Sie, in welchen Regionen Transaktionen mit Ihren Karten zugelassen werden sollen. Diese Funktion ist auch via Menüpunkt «Karten» zugänglich.

Kundendienst
e-Banking
Telefon
+41 (0)62 959 85 85

Montag – Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr

Service clientèle
e-Banking
Téléphone
+41 (0)62 959 85 85

Lundi – Vendredi
08h00 – 12h00
13h30 – 17h00

Customer Service
e-Banking
Phone
+41 (0)62 959 85 85

Monday – Friday
08.00 a.m. – noon
01.30 p.m. – 05.00 p.m.

Weitere Kontakte

Mail an Bank

Bank-Website

 

© 2017 – 2022